DiaCaRe 7000 Umfassend und leistungsstark

Tecartherapie
Hervorragende Ergebnisse selbst bei kurzen Behandlungszyklen mit Vorteilen für den Patienten schon ab der ersten Sitzung.

Medizingerät

Fascia Tools

Atlas

Netzstromversorgung

DiaCaRe 7000
DiaCaRe 7000 ist das leistungsstärkste, vielseitigste und vollständigste Gerät des Sortiments für die Tecartherapie.
Das Gerät nutzt sowohl resistive als auch kapazitive Modi zur Behandlung von akuten Schmerzen sowie akuten und chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparats.
Besondere Funktionen
Atlas
Gepulste Behandlungen
Athermische Behandlungen
Multifrequenz
Automatische Frequenzabtastung
Myofaszien
Freihandmodus
Transdermale Übertragung
Resistiv
Kapazitiv
Bipolar
Touchscreen-Display
Farbdisplay
Netzstromversorgung
DiaCaRe 7000

Die Wärme, die heilt

Die Tecartherapie beruht auf dem Prinzip der körpereigenen Wärme, die durch hochfrequente Ströme erzeugt wird, welche die körpereigene Energie und die natürlichen Selbstregenerationsmechanismen von Muskeln und Gewebe zur Heilung nutzen.
Informationen in Echtzeit

1. Nutzername und Programmname

2. Parameter der Behandlungsphase

3. Prozentsatz der Leistung

4. Biofeedback

5. Impedanz

6. Absorbierte Energie

7. Behandlungsphasen

8. Verbleibende Zeit

Liste der Programme
Medizinische Programme

Hallux valgus – Arthritis – Arthrose – Zervikale Arthrose – Dorsale oder lumbale Arthrose – Fraktur in der akuten Phase- Fraktur in der subakuten Phase – Baker-Zyste – Patellofemorale Chondropathie (Knorpelläsion) – Bandscheibenvorfall – Coxarthrose – Gonarthrose – Metatarsalgie – Osteochondrose/Osteochondritis – Periarthritis – Periostitis – Nach Hüftoperationen – Bandscheibenvorwölbung – Rhiarthrose – Subakromiales Konfliktsyndrom – Styloiditis ulnaris – Akute Zervikalgie – Chronische Zervikalgie – Zervikobrachialgie – Akute Lumbalgie – Chronischer Lumbalgie – Lumboischialgie- Schleimbeutelentzündung – Schultersteife – Epicondylitis – Epitrokleitis

Bandverletzungen Grad 1 – Bandverletzungen Grad 2 – Bandverletzungen Grad 3 – Epicondylitis – Epitrokleitis – Plantarfasziitis – Iliotibialbandsyndrom – Akute Achillessehnenentzündung – Chronische Achillessehnenentzündung – Akute Tendinitis – Akute Tendinitis – Chronische Tendinitis – Gänsefuß-Tendinitis – De Quervain-Tendinitis/Radialstyloiditis – Patellatendinitis – Sehnenscheidenentzündung – Verstauchungstrauma mit Ödem – Verstauchungstrauma ohne Ödem – Akute Zervikalgie – Chronische Zervikalgie – Zervikobrachialgie – Metatarsalgie – Akute Lumbalgie – Chronische Lumbalgie – Lumboischialgie – Akute Pubalgie – Chronische Pubalgie

Muskelverletzung Grad 1 – Muskelverletzung Grad 2 – Muskelverletzung Grad 3 – Akute Zervikalgie – Chronische Zervikalgie – Zervikobrachialgie – Schleudertrauma – Akute Lumbalgie- Chronische Lumbalgie – Lumboischialgie – Akute Pubalgie – Chronische Pubalgie

Chronische Lymphödeme – Posttraumatische Lymphödeme – Phlebitis – Distorsionstraumata mit Ödemen

Nervenkompression – Piriformis-Syndrom – Akute Lumbalgie – Chronische Lumbalgie – Lumboischialgie – Akute Pubalgie – Chronische Pubalgie

Andere Programme

Gepulst 90 – Gepulst 70 – Gepulst 50

Behandlung zur Anwendung von besonders gleichmäßiger und gut verteilter Energie

Behandlung zur Förderung der Absorption von Wirkstoffen im Behandlungsbereich

Behandlung zur Biostimulation des Gewebes ohne Wärmeentwicklung

Muskelkontrakturen – Cool-Down der Muskulatur

Eigenschaften
Touchscreen-Farbdisplay

Größe des sichtbaren Bereichs 7"

Nennleistung (NP)

350W ± 10 %

Emissionsfrequenzen

300kHz, 400kHz, 448kHz, 470kHz, 700kHz, 1000kHz, 1200kHz ± 10 %

Behandlungsmodus

Kapazitiv und resistiv

Kapazitive Elektroden

3 Größen Ø (30, 50, 70 mm)

Resistive Elektroden

3 Größen Ø (30, 50, 70 mm)

Stromversorgung

Netz

Abmessungen

515x340x170x220x60 mm

Gewicht

11,5 kg

DiaCaRe 7000
Serienmäßige Ausstattung

Ausstattung G5210

1 Tecartherapie-Gerät DIACARE 7000

1 Gegenelektrode (flexible Platte)

1 resistives monopolares Handstück mit 3 Elektroden Ø (30, 50, 70 mm)

1 kapazitives monopolares Handstück mit 3 Elektroden Ø (30, 50, 70 mm)

1 bipolares Handstück Ø 50 mm

1 Behandlungskit zur Freihand-Verwendung

1 Tiegel mit 1000 ml Leitcreme

1 Netzkabel

1 Betriebshandbuch

DiaCaRe 7000
Optionale Kits

Fascia Tools-Kit G5651

GLOBUS hat die DiaCaRe-Technologie mit „Fascia Tools“ kombiniert, welche spezielle ergonomische Elektroden sind, die für die Mobilisierung und erweiterte Behandlung aller Weichteilerkrankungen entwickelt wurden.

1 Koffer

1 DiaBlade Large

1 DiaBlade Small

1 Dia Trigger Point

1 Dia Spine

Kit Intima G6421

Das „Kit Intima“ ist ein Zubehör der Tecartherapie-Linie von GLOBUS, das für die Behandlung des Beckenbereichs geeignet ist. Das Kit besteht aus 1 Handstück und 2 kapazitiven monopolaren Elektroden und kann mit allen Tecartherapie-Geräten von GLOBUS verwendet werden. Die kapazitiven Sonden ermöglichen eine gezielte und sichere Energieabgabe und sind speziell für die Verwendung mit Einweg-Sondenabdeckungen konzipiert, die eine maximale Hygiene während der Behandlung garantieren, ohne dabei die therapeutische Wirkung zu beeinträchtigen.

1 Koffer

1 kapazitives Handstück für Kit Intima DC7K

1 kapazitive Sonde Ø 10 mm X 90 mm

1 kapazitive Sonde Ø 20 mm X 90 mm

1 Packung Leitgel Lubrigima, speziell für Intimbehandlungen

1 Schachtel mit 10 PIC-Sondenabdeckungen

1 Benutzerhandbuch

DiaCaRe 7000

Informationen anfordern
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Checkbox 1
Checkbox 2
To top