Triathlon Pro

Besondere Funktionen
Bessere Ergebnisse mit einem einzigen Gerät
Die Programme von Triathlon Pro
Kapillarisierung – Aufwärmen – Aufwärmen vor dem Wettkampf – Aktive Regeneration – Maximalkraft – Ausdauerkraft – Explosivkraft – Reaktionsfähigkeit – Ausdauer im aeroben Bereich – Regeneration nach dem Wettkampf – Dekontraktion – Hypertrophie
Straffung – Bio Pulse-Straffung – Formung – Bio Pulse-Formung – Tonisierung – Massezunahme – Körperformung – Definition – Jogging – Fitness im anaeroben Bereich – Fitness im aeroben Bereich – Vorbeugung von Krämpfen
Drainage – Bio Pulse-Drainage – Lipolyse – Lipolyse nach der Geburt – Tonisierende Massage – Bindegewebsmassage – Geschwollene Arme – Kapillarisierung des Gesichts – Verbesserung des Hauttonus – Drainage nach der Geburt- Straffung nach der Geburt – Bruststraffung – Brustformung – Lifting-Effekt
Mikrolifting der Brust – Mikrolifting Dekolleté – Mikrolifting Gesicht – Hautelastizität – Cellulite – Bioskin-Kollagen – Falten – Augenfalten – Mimikfalten – Dehnungsstreifen – Nagelstärkung – Bio-Peeling – Hämatome
Quadrizepsatrophie – Genesung nach VKB-Operationen – Prävention von Schultersubluxation
Konventionelle schmerzlindernde Tens – Modulierte schmerzlindernde Tens – Endorphinische Tens – Menstruationsschmerzen – Chronische Schmerzen – Zervikale Schmerzen – Muskelschmerzen – Knieschmerzen – Schulterschmerzen (Schultergelenk-Syndrom) – Chronische Lumbalgie – Schleimbeutelentzündung-Tendinitis – Osteoarthritis
Epicondylitis – Skapulohumerale Periarthritis – Muskelregeneration – Prellung – Ödem – Hautgeschwür – Ischias – Lumbalgie – Brachialneuralgie – Akute Schmerzen – Gelenkschmerzen – Steifer Nacken – Schleudertrauma – Zervikale Spondylose – Schulterverstauchung – Knieverstauchung – Karpaltunnel – Osteoarthritis – Knöchelverstauchung – Achillessehnenentzündung – Patellasehnenentzündung – Entzündung der Rotatorenmanschette – Sehnenentzündung
Gemischte Inkontinenz – Belastungsinkontinenz – URGE-Inkontinenz
Ionophorese
Ausdauerkraft – Training im aeroben Bereich – Dekontraktion – Cool-Down – Erholung von Schulterermüdung
Grundlagentraining im aeroben Bereich – Eingehendes Training im aeroben Bereich – Ausdauerkraft – Dekontraktion – Regeneration bei MCR-Knie-Ermüdung – Maximalkraft – Cool-Down
Training im aeroben Bereich – Ausdauerkraft- Dekontraktion – Cool-Down – Regeneration der MCR-Achillessehne
Die „3S“-Programmliste umfasst 18 Parameterkombinationen. Die „3S“-Programme zeichnen sich durch eine Verzögerung der Aktivierung der Kanäle 3 und 4 im Vergleich zu den Kanälen 1 und 2 aus.
Die Serial Sequential Stimulation ermöglicht die Stimulation von Muskeln in einer kinetischen Kette dank der differenzierten Aktivierungszeiten der beteiligten Muskelbereiche.
Die Liste der „Action Now“-Programme umfasst 7 Parameterkombinationen. Dieser Modus wird besonders für Sport oder Athletiktraining empfohlen, bei dem Sie die durch einen Stimulator induzierte Muskelkontraktion zu Übungen mit
Überbelastungen in dynamischer und isometrischer Form
hinzufügen möchten.
Eigenschaften

Größe des sichtbaren Bereichs 2,6"
4 unabhängige (8 Elektroden)
0,3-150 Hz (je nach Stromart)
40-450 µs (je nach Stromart)
0-120 mA pro Kanal
Wiederaufladbare Batterien
100x160x35 mm
450 g
Triathlon Pro Serienmäßige Ausstattung
1 Tasche
1 Stimulator TRIATHLON PRO
4 Anschlusskabel für Elektroden
2 Kabel für Mikrostrom und Ionophorese
4 selbstklebende quadratische Elektroden
4 selbstklebende rechteckige Elektroden
1 Ladegerät
1 Betriebshandbuch
