Medical
TECAR ist eine innovative Therapie, die die körpereigene Wärmeproduktion zur Behandlung von Traumata und Erkrankungen des Bewegungsapparats nutzt.
Mehr Informationen
Die Lasertherapie ist eine Technologie, die Lichtenergie verwendet, um biologische Wirkungen in mehr oder weniger tiefem Gewebe zu erzeugen.
Mehr Informationen
Ultraschall ist eine Schallwelle, die in der Physiotherapie eingesetzt wird, um zahlreiche Vorteile zu erzielen.
Mehr Informationen
Die Pressotherapie ist eine schmerzfreie und nicht-invasive Behandlung, die mithilfe von Luftdruck eine Massage in disto-proximaler Richtung simuliert, d. h. von den Gliedmaßen zur Körpermitte hin.
Mehr Informationen
Die Magnettherapie ist die am weitesten verbreitete instrumentelle Therapie bei Schmerzen und osteoartikulären Problemen.
Mehr Informationen
Die Elektrotherapie ist eine Form der physikalischen Therapie, die zur Behandlung von Muskelproblemen, Entzündungen und neurologischen Problemen eingesetzt wird.
Mehr Informationen